Zum Inhalt springen
Tierpsychologie München

Tierpsychologie München

Hundpsychologie und Katzenpsychologie

Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Über mich
  • Leistungen
    • Verhaltenstherapie
    • Verhaltensberatung
    • Telefonische Beratung
  • Kosten
  • Downloads
  • Vet-Blog
    • Hundepsychologie
    • Katzenpsychologie
    • Tierernährung
  • Kontakt

Kategorie: Hundepsychologie

Hundepsychologie ist ein Teilgebiet der Tierpsychologie. Als Tierärztin habe ich mich auf das tierärztliche Fachgebiete Tierverhaltenstherapie spezialisiert. In meinem Vet-Blog informiere ich Sie daher umfangreich zu vielen klassischen Themen der Hundepsychologie: Angst vor Silvester, Angst vor Kindern, Trennungsangst, Aggression, Unsauberleit, Jagdverhalten, Bellen, …. In den Artikeln finden Sie nicht nur viele hilfreiche Tipps zu Verhalten und Erziehung von Hunde. Sie können sich auch über Beschäftigung, Fütterung, Nahrungsergänzungen, alternativmedizinische Möglichkeiten und über interessante Produkte informieren.

Ferner sollte auch die Wissenschaft nicht zu kurz kommen. Ich schreibe daher auch immer wieder einemal über interessante wissenschaftliche Studien aus den Bereichen Hundepsychologie und Verhalten von Hunden. Ich wünsche Ihnen viel Spaß und freue mich und , wenn Sie hilfreiche Tipps in meinem Blog finden.

28. November 202020. März 2021 Matina Raisch

Beruhigungsmittel für Hunde an Silvester – Natürliche Wirkstoffe

natürliche Mittel für Hunde an Silvester

Nahrungsergänzungen und Ergänzungsfuttermittel für Hunde zur Beruhigung Viele Besitzer fragen sich, ob es natürliche Beruhigungsmittel für Hunde an Silvester gibt. In diesem Artikel lesen Sie, wann natürliche Mittel hilfreich sein weiterlesen…

HundepsychologieAngst, Hunde, Silvester
18. Februar 202020. März 2021 Matina Raisch

Wenn für den Hund Silvester Angst bedeutet: Stress gezielt reduzieren.

Angst vor Geräuschen und Silvester bei Hunden

Die Angst vor Geräuschen und Silvester Die meisten Menschen freuen sich auf Silvester, Feuerwerk und Feiern mit Freunden und der Familie. Doch für den Hund ist Silvester und die Zeit weiterlesen…

HundepsychologieAngst, Geräuschangst, Hunde, Silvester
18. Februar 202016. Dezember 2020 Matina Raisch

Hunde in der Pubertät

Hunde in der Pubertät

Vielen Hundebesitzern kommt dies bekannt vor. Der Hund hat scheinbar auf einmal alle Kommandos vergessen, er zieht an der Leine, schnüffelt an jeder Ecke, ist Fremden gegenüber ängstlich oder aggressiv. weiterlesen…

HundepsychologieAngst, Hunde
18. Februar 202016. Dezember 2020 Matina Raisch

Labrador Retriever lieben Wasser!

Labrador Retriever Wasser

Der Labrador Retriever wurde einst als Wasser-Apportierhund gezüchtet und von Fischern als Arbeitsbegleiter eingesetzt. Daher ist auch klar: Labrador Retriever lieben Wasser. Heute ist der Labrador ein beliebter Familienhund. Das weiterlesen…

HundepsychologieHunde, Labrador, Retriever
8. März 201916. Dezember 2020 Matina Raisch

Alter Hund: Veränderungen von Verhalten und Körper

Alter Hund schläft viel

Alter ist keine Krankheit! Dennoch ändert sich im Zusammenleben mit einem in die Jahre gekommenen Hund viel. Ein alter Hund ist nicht nur körperlich weniger belastbar, manchmal verhält er sich weiterlesen…

HundepsychologieHunde
8. März 201920. März 2021 Matina Raisch

Einfluss der Fütterung auf Aggression von Hunden: Eiweiß und Tryptophan

Einfluss der Fütterung auf Aggression von Hunden

Aggressives Verhalten von Hunden ist ein großes Problem – sowohl für den Besitzer selbst, als auch für die Umwelt des Hundes. Nicht selten fragen  sich Besitzer, was sie falsch gemacht weiterlesen…

Hundepsychologie, TierernährungAggression, Fütterung, Hunde, Hundefutter, Serotonin, Tryptophan

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Kontakt

Mobile Tierarztpraxis für
Tierverhaltenstherapie

Matina Raisch
prakt. Tierärztin

info@tierpsychologie-muenchen.de
Telefon: 089 9586 7978

Termine nach Vereinbarung. Ausschließlich Hausbesuche.

Sprechzeiten:

Ausschließlich Hausbesuche und telefonische Beratungen nach Vereinbarung. Bitte senden Sie mir zur Terminvereinbarung eine E-Mail oder rufen Sie mich an. Sollte ich Ihren Anruf gerade nicht entgegennehmen können, hinterlassen Sie bitte eine Nachricht. Ich melde mich schnellstmöglich bei Ihnen.

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
  • Allgemeine Geschäftsbediungungen

Hinweis

Hier veröffentlichte Informationen dienen ausschließlich Informationszwecken und ersetzen keine tierärztliche Beratung, Diagnose, Untersuchung oder Therapie!

Copyright © 2021 Tierpsychologie München • Chicago von Catch Themes
Nach oben scrollen

Warteliste für Neukunden

Liebe Tierbesitzer,

Haben Sie Interesse an einer Erstberatung? Sehr gerne können Sie mir eine E-Mail senden. Bitte beachten Sie jedoch, dass eine Terminvergabe oftmals nicht kurzfristig möglich ist und Wartezeiten von bis zu 4 Wochen entstehen können.
Ich bedanke mich für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen und Ihren Tieren alles, alles Gute.
Ihre Tierärztin Matina Raisch
Tierarztpraxis für Tierverhaltenstherapie