Telefonische Beratung

Nicht immer ist es zwingend nötig die Verhaltensberatung im Hausbesuch bei Ihnen vor Ort durchzuführn. Viele Fragen und Probleme können auch in einer telefonischen Sprechstunde geklärt werden. Ich biete Ihnen daher grundstzlich die Möglichkeit einer telefonische Beratung an. Ob für eine Beratung ein Hausbesuch erforderlich ist oder ein telefonisches Gespräch ausreicht, muss jedoch immer im Einzelfall entschieden werden. Bitte nehmen Sie Kontakt zu mir auf. Wir werden gemeinsam einen Weg finden, Ihre Fragen und Probleme zu lösen.

Im folgenden finden Sie einige Beispiele, bei denen oftmals eine telefonischen Beratung möglich ist:

  • Allgemeine Fragen zum Verhalten und zur Haltung Ihres Tieres
  • Anschaffung eines neuen oder weiteren Tieres
  • Bevorstehende Euthanasie eines Tieres, Fragen zum Einschläfern und Tod eines Tieres
  • Auswahl eines passenden Partnertieres / Artgenossen für Ihre Katze oder Ihren Hund
  • Vergesellschaftung von Katzen
  • Probleme im Zusammenleben von mehreren Tieren (Mehrkatzenhaushalte, Mehrhundehaushalte)
  • Fütterung und Ernährung von Hunden, Auswahl des geeigneten Hundefutters
  • Fütterung und Ernährung von Katzen, Auswahl des geeigneten Katzenfutters
  • Umzug mit einer Katze
  • Vergesellschaftung von Mäusen
  • Erziehung und Training
  • Ängstlichkeit, Angststörungen und Phobien
  • Sozialisationsstörungen und Deprivationssyndrom
  • Aggression und aggressives Verhalten von Hunden und Katzen
  • Jagdverhalten
  • Sozialisierung und Erziehung von Welpen
  • Unsauberkeit, Probleme mit der Stubenreinheit, Markierverhalten
  • Kinder und Tiere

Die Praxis bis voraussichtlich April 2025 wegen Umzug geschlossen.

Ab April stehe ich Ihnen im Raum München, Erding und Freising gerne wieder zur Verfügung.

Derzeit sind keine Termine möglich. Auf meiner Webseite informiere ich Sie, sobald meine Praxis wieder geöffnet ist. Die Information finden Sie in der rechten Spalte unter "Aktuelles".